Qubits sind das Herzstück des Quantencomputings und unterscheiden sich grundlegend von klassischen Bits. Während klassische Bits nur zwei Zustände, 0 oder 1, kennen, können Qubits durch Überlagerung beide Zustände gleichzeitig annehmen. Diese Eigenschaft, sogenannte Superposition, bietet ein enormes Potenzial zur Parallelisierung von Berechnungen. Hinzu kommt die Verschränkung, die eine enge Verbindung zwischen Qubits erlaubt, selbst wenn sie weit voneinander entfernt sind. Gemeinsam ermöglichen diese Eigenschaften Berechnungen auf einer völlig neuen Ebene, die für klassische Computer nicht zugänglich ist. Doch die Handhabung von Qubits ist komplex, da sie sehr anfällig für Störungen sind, sodass extrem präzise Technologien notwendig sind, um Quanteninformation zu speichern, zu lesen und zu manipulieren.